für uns Alle ist es eine andere Adventszeit in diesem Jahr. Weihnachtsbasar und Adventskonzert sind nicht möglich – aber mit etwas Zuversicht, Mut und Kreativität können wir auch in diesem Jahr adventliche Stimmung in die Schule bringen. Einzelne Klassen haben die aufgestellten Weihnachtsbäume festlich geschmückt. In der Brückengruppe und in den Klassen 1 und 2 konnte das Adventsgärtlein unter Einhaltung aller geltenden Regeln durchführt werden. Statt des Adventskonzertes werden die[…]

Leider müssen wir den Informationstag absagen. Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, aber die regional steigenden Zahlen der Corona-Neuinfektionen in den letzten Tagen und unsere primäre Sorge, den laufenden Schulbetrieb nicht zu gefährden, haben uns schweren Herzens zu dieser Entscheidung gebracht. Wir möchten Ihnen gerne die Besonderheiten und die Waldorfpädagogik vorstellen und für Ihre Fragen ein Gesprächsangebot schaffen. Unter den aktuellen Bedingungen können wir jedoch nur unter Einhaltung der Corona[…]

Vergangenen Donnerstag verabschiedete die Freie Waldorfschule Offenburg vier langjährige Kolleginnen und Kollegen in den wohlverdienten Ruhestand. In einer bunten Vielfalt an Ansprachen wurde an die verschiedenen Stationen ihres Berufslebens an der Schule erinnert.Man traf sich im festlich geschmückten Schulgarten, den Michael Lauther, einer dieser Kollegen, in mühe- und liebevoller Arbeit mit etlichen Schülergenerationen aus dem Brachland entstehen ließ und gestaltete. Dreißig Jahre lang war er als Klassenlehrer und Gartenbaulehrer tätig.Seit[…]

wieder ist eine Woche vorbei und wir erleben ein zartes Annähern an Alltägliches und eine neue „Normalität“. Das schrittweise Öffnen ist ein fragiles Unterfangen und eine große Herausforderung.In einem Bild von einer Hängebrücke, die ein tiefes Tal überspannt wird es deutlich – stehen bleiben und nicht weiter gehen ist leichter, wie Schritt für Schritt darüber zu gehen und einen Fehltritt zu riskieren. Jeder Schritt erhöht die Gefahr zu weit gegangen[…]

Es ist soweit – wir dürfen mit den Klassen 11 bis 13 schrittweise die Schule öffnen!Die letzten Wochen waren ein Ringen um Information, Erkenntnisse, Regelungen und Vorgaben und einem in Verbindung bleiben mit Ihnen und unseren Schüler*innen. Für eine bestmögliche langsame Öffnung der Schule sind viele Überlegungen nötig. „Ich habe einfach zu viele Worte im Kopf“ – der Satz trifft es sehr genau. Das perfekte Ergebnis gibt es nicht –[…]

und wieder ist eine Woche vorbei, doch Corona entwickelt sich zu einem Dauerlauf und wir vermissen Euch. Wir alle brauchen einen langen Atem um diese Strecke zu bewältigen. Diese erste Woche nach den Osterferien hat sehr deutlich gezeigt welche Bedürfnisse es nach direkter Begegnung und Austausch gibt. Sosehr wir die Nähe uns wünschen, sind wir auch als Freie Waldorfschule ein öffentlicher Raum und müssen den Regeln und Vorgaben des Landes[…]

Mit große Spannung haben wir die Planungen der Landes- und Bundesregierung für die Schulen nach den Osterferien erwartet. Nach den Beschlüssen der Landesregierung wird der Schulbetrieb noch bis zum 4.5.2020 komplett ruhen. Danach sollen zunächst nur die Prüfungsklassen starten dürfen. Die Notbetreuung wird ab dem 27.04.2020 ausgeweitet werden. Eine Anmeldung erfolgt nach wie vor über die Stadt Offenburg: https://offenburg-corona.de/faq/, dort können Sie die Anmeldung einreichen und nach der Prüfung &[…]