

Was gibt es Neues?
12. März, 20 Uhr, Online-Veranstaltung für Eltern und Kollegium. Wie gutes Aufwachsen mit digitalen Medien gelingen kann Mehr denn je stellt man sich als Eltern und Erziehungsberechtigte die Frage nach einem sinnvollen und zielführenden Umgang unserer Kinder mit technischen Medien – vor allem in der jetzigen Zeit.Uwe Buermann, pädagogisch-therapeutischer Medienberater aus Berlin, wird im Rahmen seines online-Vortrages Licht auf diese Fragen werfen und versuchen, uns eine Art Wegweiser und eventuell[…]
Bewegung tut gut! Regelmäßiger Sport ist wichtig und wirkt sich positiv auf Geist und Körper aus! Damit wir auch in Zeiten von Corona aktiv bleiben, sammeln wir als Schulgemeinschaft Kilometer. Unser erstes Ziel Flensburg, die nördlichste Waldorfschule Deutschlands, hatten wir nach einer Woche geschafft. Immerhin rund 800 km. Das nächste Ziel Gibraltar (2069 km) war bereits wenige Tage später erreicht. Und deshalb wollen wir es jetzt wirklich wissen! Wir laufen/ fahren einfach[…]
Alles ist Veränderung – die aktuelle Situation erfordert einen kreativen Umgang mit den alten und liebgewonnenen Gewohnheiten und Strukturen. So können bis Mitte Februar keine Termine für die Aufnahme und schulärztlichen Untersuchungen stattfinden. Wir erarbeiten derzeit neue Möglichkeiten und verschieben die ursprünglich geplanten Termine. Es werden alle angemeldeten Familien per Email über die etwas andere Aufnahme rechtzeitig informiert.Nach heutigem Stand werden wir ab dem 14. Februar mit den Schularztterminen beginnen[…]
Die Weihnachtsferien im Schuljahr 2020/21 beginnen in Baden-Württemberg gemäß der geltenden Ferienregelung am Mittwoch, den 23. Dezember 2020, und enden am Samstag, den 9. Januar 2021. Am 21. und 22. Dezember ist Präsenzunterricht an den Schulen nur für die Klassen 1 bis 7 vorzusehen (gleichwohl ist die förmliche Präsenzpflicht an diesen beiden Tagen ausgesetzt, sodass Eltern ihre Kinder bei Bedarf auch zuhause lassen können). Um die Kontakte vor Weihnachten bei[…]
Wenn Sie neugierig auf unsere Schule sind, oder wenn Sie wissen wollen, ob die Freie Waldorfschule Offenburg zu Ihnen und Ihrem Kind passen könnte, können Sie auf den Infotagen im Herbst die Schule unverbindlich kennenlernen, unsere Veranstaltungen besuchen oder direkt mit dem Schulbüro Kontakt aufnehmen.
Wir wünschen uns Kontakt mit unseren ehemaligen Schüler*innen und Eltern, über die Webseite hinaus besteht auch die Möglichkeit sich für den Newsletter anzumelden oder Einladungen zu besonderen Veranstaltungen zu erhalten. Dafür benötigen wir aktuelle Adressdaten und Ihre Emailadresse. Wir werden die hinterlegten Daten nur für unsere Informationen und den Kontakt zu Ihnen benutzen. Die Datenschutzrichtlinien werden eingehalten.
Möchten Sie Ihre Daten hinterlegen, schreiben Sie uns bitte eine kurze Mail auf die Adresse: info@waldorfschule-og.de
Freie Waldorfschule Offenburg e.G.
Einheitliche Volks- und höhere Schule
Moltkestraße 3
77654 Offenburg
Telefon (0781) 948 22 70
Telefax (0781) 948 22 71
E-Mail: info(at)waldorfschule-og.de
Wir bleiben in Bewegung
Bisher gelaufen: 8818 von 14000km
Nützliche Links
Anstehende Veranstaltungen
-
Elternabend: 2 A
12. April 20:00 - 22:00 -
Elternabend: 6 A
19. April 20:00 - 22:00 -
Elternabend: 5 A
10. Mai 20:00 - 22:00 -
Brückentag Schulfrei
14. Mai -
Pfingstferien
25. Mai - 4. Juni