Im Anschluss an die Monatsfeier gestaltet der Basarkreis einen Frühjahrsmarkt unter dem Thema Nachhaltigkeit. Es wird Flohmärkte zu Haushalt, Brettspielen, Spielzeug und Kinderbüchern geben und Mitmach-Aktionen mit kreativem aus Papier und Graffiti. Ein Pflanzenmarkt sowie verschiedene Stände bereichern das Angebot, für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Klassenstufen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Autor: Beate Schneider-Hättich
Am Freitag, den 08.03.2024 und am Samstag, 09.03.2024 um 20 Uhr, sowie am Sonntag, 10.03.2024 um 16 Uhr präsentiert die Klasse 8B in zwei Besetzungen ihr Klassenspiel. Mit Vorfreude erwarten wir Sie auf Schloss Canterville, im großen Saal der Freien Waldorfschule in Offenburg. Nehmen Sie sich in Acht, denn hier geschehen bereits seit Jahrhunderten merkwürdige Ereignisse. Die amerikanische Familie Otis erwirbt das Anwesen der Cantervilles in England. Doch die Familie merkt schon bald,[…]
Freitag, 2.2.2024 20:00 und Sonntag, 4.2.2024 19:00 Güllen, eine verarmte Stadt, die darauf wartet, dass die Milliardärin kommt:Claire Zachanassian, gebürtige Güllenerin, kehrt nach vielen Jahren in ihre Heimatstadt zurück. Sie hat es zu unermesslichem Reichtum gebracht und alle hoffen auf eine großzügige Spende. Doch die Milliardärin nennt eine Bedingung dafür: Sie fordert Gerechtigkeit. Ihr Angebot: eine Milliarde für Güllen, wenn jemand ihre Jugendliebe Alfred Ill tötet, der sie schwanger sitzen[…]
Wieder einmal werden viele Hände unsere Schule in ein bezauberndes, weihnachtlich stimmungsvolles Dorf verwandelt. Nutzen Sie die Gelegenheit mit ihren Kindern zu basteln, sich mit Weihnachtsgeschenken einzudecken und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.
Freitag, 20.10.23 20.00 Uhr und Samstag, 21.10.23 20.00 Uhr. 3 Jugendliche auf der Suche nach Freundschaft, Liebe und der eigenen Identität. Unterstützung erhalten sie dabei von skurrilen Persönlichkeiten, die sich als Stimmen im Kopf äußern. Oder sind sie doch real?….Die Eigenproduktion Wandel Nr. 1 der 12 A gibt auf humorvolle Weise einen Einblick in das Leben heutiger Jugendlicher und deren Umgang mit den Herausforderungen ihrer Umgebung. Die Rohfassung des Textes[…]
Wir laden alle Interessenten herzlich ein unsere Schule kennenzulernen. Wir beginnen mit einer öffentlichen Monatsfeier um 10.00 Uhr und im Anschluss können Sie in geführten Rundgängen das Schulleben erkunden oder/und die offenen Klassenräume besichtigen. Vertiefende Informationen finden an folgenden Informationsabenden statt: Mittwoch, 22.11.2023 um 20.00 Uhr Zur Unter- und Mittelstufenzeit Mittwoch, 29.11.2023 um 20.00 Uhr Zur Oberstufenzeit und Selbstverwaltung An allen Terminen besteht die Möglichkeit mit Eltern, Schülern und Lehrern[…]
Das Concertino spielt in ihrem Herbstkonzert PiazzolaAconcagua für Bandoneon & Orchester mit Juanjo Mosalini am BandoneonNovakSlowakische Suite Leitung: Dieter Baran
Wir feiern wieder ein Sommerfest am Samstag, 1. Juli von 14.00 – 18.00 Uhr. Mit einem Reigen wird das Sommerfest um 14.00 Uhr eröffnet, danach werden in der Manege des Zirkus die 5. Klassen mit Akrobatik, Jonglage und Clownerie die Besucher erfreuen. Mit Spiel und Bastelangeboten und kulinarischen Köstlichkeiten werden alle Gäste ob Groß ob Klein gut versorgt.
Klassenspiel der Klasse 12 B am Freitag, 27. und Samstag 28. Januar um 20.00 Uhr. Eine Gruppe Jugendlicher wird im Krieg evakuiert, stürzt aber mit dem Flugzeug ab und landet auf einer einsamen Insel. Schnell entwickelt sich zwischen zwei unterschiedlich gesinnten Gruppen eine ausgeprägte Rivalität. Während die Gruppe um Ralph alles daran setzt gerettet zu werden, ziehen die Jäger um Jane in die Wälder und jagen. Als ein vermeintliches Monster[…]
In Zusammenarbeit mit dem ADFC Offenburg, dem Hackspace Section77 und unserer Schule finden im Laufe dieses Jahres mehrere Workshops zum Bau von OpenBikeSensoren statt. Diese Geräte sind ein schönes Beispiel dafür, wie engagierte, motivierte Menschen es schaffen können, ein funktionsfähiges Produkt in offener Kooperation zu entwickeln und ständig zu verbessern. Die mit diesen Geräten gesammelten Daten dienen – in anonymisierter Form – dazu, das Radfahren sicherer zu machen. Mithilfe der[…]