Woche des Praktikums 2025 – Praktische Erfahrungen öffnen Türen in die Berufswelt
Mit der erstmalig bundesweit durchgeführten Aktion „Woche des Praktikums“ vom 21.-23. Oktober 2025 möchte die Bundesagentur für Arbeit das Bewusstsein für die Bedeutung von Praktika stärken.
Ein besonderes Highlight dieses Aktionszeitraumes bildet der Besuch von Marco Kreutzer und Teamleiterin der Berufsberatung Elke Sommer aus der Agentur für Arbeit Offenburg bei der Firma HIWIN GmbH in Offenburg. Das Unternehmen bietet interessierten Schülerinnen und Schülern neben Ausbildungs- und dualen Studienplätzen auch spannende Praktikumsangebote, bei denen in der hauseigenen Ausbildungswerkstatt Metall- und 3D-Druckarbeiten ausprobiert werden können. Zwei Schüler konnten im Rahmen des Projektes „School goes Business“ ein schulbegleitendes Praktikum bei HIWIN durchführen und erhalten sehr praxisbezogene Einblicke in den technischen Arbeitsalltag des Unternehmens. Dabei werden sie entlang zu den firmeninternen Auszubildenden aktiv eingebunden und begleitet.
Im Gespräch mit Geschäftsführer Werner Mäurer wurde deutlich, wie bedeutsam das Engagement von Unternehmen ist, die jungen Menschen nicht nur berufliche Orientierung ermöglichen, sondern ihnen durch praktische Erfahrungen, Selbstvertrauen, Motivation und Zukunftschancen vermitteln.
Werner Mäurer, Geschäftsführer HIWIN Offenburg: „Durch diverse Ferienjobs habe ich damals Orientierung erhalten und bin somit zu meinem heutigen Beruf gekommen. Junge Menschen brauchen Räume, um sich auszuprobieren. Genau das bietet ein Praktikum, besonders wenn dies über einen längeren Zeitraum stattfindet. Wir freuen uns, Jugendliche auf diesem Weg begleiten zu können.“
Marco Kreutzer, Bereichsleitung der Agentur für Arbeit Offenburg: „Praktika spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Jugendlichen Einblicke in die Arbeitswelt zu ermöglichen, ihre Interessen zu entdecken und berufliche Perspektiven zu entwickeln. Besonders für junge Menschen mit schwierigen Startbedingungen können Praktika Brücken bauen: Sie erleichtern den direkten Kontakt zu Unternehmen und eröffnen Wege in Ausbildung oder Studium.“
