Alle „Singa“ (Eltern, Lehrer und Schüler) der diesjährigen Kumpanei, laden die ganze Schulgemeinschaft zum Oberuferer Christgeburtsspiel am Donnerstag, 18. Dezember um 19.00 Uhr. Im Anschluss laden wir alle Eltern und Freunde zur Weihnachtsfeier des Kollegiums in der Cafeteria ein.
Am Freitag, 12. Dezember um 18.00 Uhr singen und musizieren der Unter- Mittel- und Oberstufenchor, das Mittelstufen- und Oberstufenorchester in unserem Festsaal. Sie sind herzlich eingeladen zur musikalischen Einstimmung in die vorweihnachtlichen Zeit.
Der Eltern – Lehrerchor INCANTO der Freien Waldorfschule Offenburg lädtein, sich auf die beginnende Adventszeit mit abwechlungsreicher Chormusik einstimmen.Es erwartet Sie stimmungsvolle geistliche Chormusik aus vier Jahrhunderten und verschiedenen Kulturen. Die Bratschistin Sally Clarke (SWR Orchester Stuttgart) wird anlässlich des 90. Geburtstages des großen zeitgenössischen Komponisten Arvo Pärt der Matinée eine besondere Note geben. Leitung und Klavier Johann Schmeller
Woche des Praktikums 2025 – Praktische Erfahrungen öffnen Türen in die Berufswelt Mit der erstmalig bundesweit durchgeführten Aktion „Woche des Praktikums“ vom 21.-23. Oktober 2025 möchte die Bundesagentur für Arbeit das Bewusstsein für die Bedeutung von Praktika stärken. Ein besonderes Highlight dieses Aktionszeitraumes bildet der Besuch von Marco Kreutzer und Teamleiterin der Berufsberatung Elke Sommer aus der Agentur für Arbeit Offenburg bei der Firma HIWIN GmbH in Offenburg. Das Unternehmen[…]
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Informationstag rund um die Einschulung. Wir beginnen um 10.00 Uhr mit einer Monatsfeier, die Schüler:innen zeigen Darbietungen aus verschiedenen Klassenstufen im Großen Saal. Im Anschluss erfolgen geführte Rundgänge durch die Waldorfschule mit Informationen zu den Besonderheiten unserer Schule.Für einen Mittagstisch sorgen Schulklassen und bei Kaffee und Kuchen bietet sich die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch mit Eltern, Lehrkräften und Schüler:innen. Im Hort finden[…]
Nachdem am 9. und 10. Juli die RA Klasse ihre mündlichen Prüfungen bestanden hatten, verabschiedeten wir am vergangenen Freitag, 18. Juli 25 siebzehn Schülerinnen und Schüler, die zum Realschulabschluss angetreten waren. Bei schönstem Wetter und in festlichem Rahmen konnten die Zeugnisse an die Klasse überreicht werden.Mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,2 und fünf SchülerInnen mit einer 1 vor dem Komma kann sich das Ergebnis sehen lassen. Die Freie Waldorfschule wünscht den[…]
Am Mittwoch haben an der Freien Waldorfschule 16 Abiturienten des Schuljahres 2024/2025 ihre letzten mündlichen Prüfungen absolviert. Unter ihrem Motto „Abirix & Mogelnix – Wir verlassen das Waldorf“ nahmen alle 16 die Hochschulreife entgegen. Frau Dr. M. Rattinger-Doerr und Frau Keller, welche die Schüler in dem vergangenen Jahr auf ihrem Weg zum Abitur begleiteten, können diesen Jahrgang getrost in die Welt senden. Ausgestattet mit Zaubertrank des Wissens und der Kraft[…]
Wir sind noch einmal davongekommen ein Theaterstück von Thornton Wilders, ist die Geschichte von Mr. und Mrs. Antrobus, ihrer Kinder Henry und Gladys und ihres Hausmädchens Sabina. Die Familie durchlebt, stellvertretend für die gesamte Menschheit, essenzielle Katastrophen der Menschheitsgeschichte (Eiszeit, Flut, Krieg). Zusammen bauen die Antrobus ihr Leben immer wieder auf. „Das ist alles was wir tun – immer wieder von vorn anfangen! Warum machen wir uns immer wieder etwas[…]
Wir feiern wieder ein Sommerfest am Samstag, 12. Juli von 11.00 – 15.00 Uhr. Mit einem Reigen wird das Sommerfest um 11.00 Uhr eröffnet, danach werden in der Manege des Zirkus die 5. Klassen mit Akrobatik, Jonglage und Clownerie die Besucher erfreuen. Mit Spiel und Bastelangeboten und kulinarischen Köstlichkeiten werden alle Gäste ob Groß ob Klein gut versorgt.
Die Klasse 11 A zeigt dieses Wochenende das Stück „Der Weltuntergang“ nach Jura Soyfer. Aufführungstermine sind: Freitag, 16.05. und Samstag, 17.05. um 19 Uhr sowie Sonntag, 18.05. um 16.00 Uhr. Soyfers Stück zeigt das herannahende Ende der Menschheit: Ein Komet namens Konrad rast auf die Erde zu – ausgesandt von der Sonne und den Planeten, um die „kranke“ Erde von den Menschen zu befreien. Diese gehen mit der drohenden Apokalypse sehr unterschiedlich um –[…]










