



Wenn Sie neugierig auf unsere Schule sind, oder wenn Sie wissen wollen, ob die Freie Waldorfschule Offenburg zu Ihnen und Ihrem Kind passen könnte, können Sie auf den Infotagen im Herbst die Schule unverbindlich kennenlernen, unsere Veranstaltungen besuchen oder direkt mit dem Schulbüro Kontakt aufnehmen.
Wir wünschen uns Kontakt mit unseren ehemaligen Schüler*innen und Eltern, über die Webseite hinaus besteht auch die Möglichkeit sich für den Newsletter anzumelden oder Einladungen zu besonderen Veranstaltungen zu erhalten. Dafür benötigen wir aktuelle Adressdaten und Ihre Emailadresse. Wir werden die hinterlegten Daten nur für unsere Informationen und den Kontakt zu Ihnen benutzen. Die Datenschutzrichtlinien werden eingehalten.
Möchten Sie Ihre Daten hinterlegen, schreiben Sie uns bitte eine kurze Mail auf die Adresse: info@waldorfschule-og.de
Freie Waldorfschule Offenburg e.G.
Einheitliche Volks- und höhere Schule
Moltkestraße 3
77654 Offenburg
Telefon (0781) 948 22 70
Telefax (0781) 948 22 71
E-Mail: info(at)waldorfschule-og.de
Nützliche Links
Öffnungszeiten Schulbüro
Derzeit ist das Schulbüro montags bis freitags von 7.30 bis 13.00 geöffnet. Sie können uns außerhalb dieser Zeit über Mail erreichen. Email: info@waldorfschule-og.de erreichen.
Welcome
A garden is a planned space, usually outdoors, set aside for the display, cultivation and enjoyment of plants and other forms of nature. The garden can incorporate both natural and man-made materials. The most common form today is known as a residential garden, but the term garden has traditionally been a more general one.
An unser Schule findet zum ersten Mal bei uns ein Kunsthandwerkermarkt statt. Wir haben externe Aussteller aus vielen verschiedenen Bereichen eingeladen, einige Klassen bieten Osterbasteleien und mehr an. Es gibt Mitmach- Angebote wie Wolle spinnen, Filzen, Osterbasteleien, Encaustic und vieles mehr und im Waldorf-Café können wir uns kulinarisch stärken. Veranstalter ist der Förderverein.
Freitag, 17. März um 20.00 Uhr / Samstag, 18. März um 19.00 Uhr / Sonntag, 19. März um 15.00 Uhr spielt die Klasse 8 A „Tintenherz“ nach dem Roman von Cornelia Funke in einer Bearbeitung von Robert Koall. Schon seit Wochen wird fleißig geprobt und an den Kostümen und den Kulissen gearbeitet. Die Klasse freut sich über den Besuch der Vorstellungen.
Klassenspiel der Klasse 12 B am Freitag, 27. und Samstag 28. Januar um 20.00 Uhr. Eine Gruppe Jugendlicher wird im Krieg evakuiert, stürzt aber mit dem Flugzeug ab und landet auf einer einsamen Insel. Schnell entwickelt sich zwischen zwei unterschiedlich gesinnten Gruppen eine ausgeprägte Rivalität. Während die Gruppe um Ralph alles daran setzt gerettet zu werden, ziehen die Jäger um Jane in die Wälder und jagen. Als ein vermeintliches Monster[…]